Fußball: Militärgruß ruft auch Verbände in Rheinland-Pfalz auf den Plan: Torjubel soll kein Fall für das Sportgericht werden: Militärgruß ruft auch Verbände in Rheinland-Pfalz auf den Plan
Fußball: Militärgruß ruft auch Verbände in Rheinland-Pfalz auf den Plan
Torjubel soll kein Fall für das Sportgericht werden: Militärgruß ruft auch Verbände in Rheinland-Pfalz auf den Plan
Arme hoch und sich über ein Tor freuen: Wie hier im Kreis Bad Kreuznach kann der Jubel auch einfach ganz unverfänglich sein. Foto: Klaus Castor Klaus Castor
Koblenz. Der Salut-Jubel türkischer Nationalspieler zieht inzwischen seine Kreise und beschäftigt die Funktionäre – bis hinunter in die untersten Fußball-Klassen. Nachdem im Ruhrgebiet bereits drei Mannschaften in Recklinghausen und Herten die Geste bei Spielen imitiert haben, ist die Thematik von den für Rheinland-Pfalz zuständigen Verbänden aufgegriffen worden – auch wenn hier bislang kein ähnlich gelagerter Fall bekannt ist.
„Wir weisen aber darauf hin, dass ein provozierendes Verhalten gleich welcher Art nicht toleriert und jeder einzelne Fall zur Anzeige vor dem Sportgericht gebracht wird“, sagt Michael Monath, Geschäftsführer des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) in Edenkoben.