Wie die Stadtrivalen Rot-Weiß und TuS in neuen Rollen in die Saison starten
Rot-Weiß und TuS: Zeitenwende im Koblenzer Fußball
Rot-Weiß überflügelt Blau-Schwarz: Im Koblenzer Fußball ist die TuS derzeit nur noch die Nummer zwei. Foto: Andreas Walz
Andreas Walz

Koblenz. Wirklich viel hat sich nicht verändert am Vereinsheim von Rot-Weiß Koblenz. Das Gebäude vor den Toren des Stadions Oberwerth könnte mal wieder einen Anstrich vertragen, innen geht es nach wie vor eher beengt zu. Und Fatih Cift, der Trainer der ersten Mannschaft, muss sich in einem Acht-Quadratmeter-Raum zwischen Bällen, Trikots und Waschmaschinen auf die Übungseinheiten vorbereiten. Praktisch nichts deutet darauf hin, dass sich in dieser Umgebung der inzwischen höchstklassige Klub der Region auf das große Abenteuer Regionalliga vorbereitet. Am Samstag um 14 Uhr steht die erste Partie gegen Astoria Walldorf an.

Lesezeit 4 Minuten
Es ist eine Art Zeitenwende, die sich da gerade vollzieht. Die Rot-Weißen, die ihre Wurzeln in der südlichen Vorstadt haben, messen sich fortan mit den einstigen Bundesligisten 1. FC Saarbrücken, SSV Ulm oder Kickers Offenbach, während der Platzhirsch TuS Koblenz eine Etage tiefer in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar den nächsten Anlauf startet, sich neu zu orientieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region