Peking
Kommentar zum Doping-Skandal um eine 15-Jährige: Schutzlos als geschützte Person

Es wäre töricht zu behaupten, dass diese Problemspiele von Peking erst jetzt ihre Unschuld verloren haben. Die 24. Winterspiele sind eben nur um einen Skandal reicher, dieses Mal geht's um Doping.

Bezeichnenderweise betrifft es das Team aus Russland, das ja gar nicht als Russland starten darf – genau: zur Strafe für staatlich orchestriertes Doping bei diversen Olympischen Spielen. Wobei das Wort „Strafe“ eine maßlose Übertreibung dafür ist, dass bei der Medaillenzeremonie eine andere Musik gespielt und eine andere Fahne gehisst wird, wenn russische Sportlerinnen und Sportler ganz vorn landen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden