Peking
Kommentar zu besonderen Momenten bei den Winterspielen: Der Ort der großen Gesten

Dem erfolgreichen Individualsportler wird immer auch ein gesundes Maß an Egoismus nachgesagt. Wer es zu etwas bringen will in seiner Karriere, der muss auf dem beschwerlichen Weg dorthin den Blick häufig auf sich selbst richten, auf seine Bedürfnisse und seine persönlichen Vorteile.

Er darf nicht zu oft nach links oder rechts schauen, höchstens, um zu lernen von der Konkurrenz. Das macht den Spitzenathleten natürlich nicht per se zu einem schlechten Menschen, ein bisschen Eigenliebe hat schließlich noch niemandem geschadet. Die Kunst besteht ja vielmehr darin, sie nicht die Oberhand gewinnen zu lassen – und konsequent der Mensch zu bleiben, der man ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden