Tokio
Weil sie konnte, was sie wusste: Klaus Reimann zur Goldmedaille von Malaika Mihambo

Am Ende des Tages beschreibt es genau die herausragende Qualität jener Sportler, die den Dienstag aus deutscher Sicht so gülden hatten schimmern lassen: Es ist die zur Extraklasse gereifte Eigenschaft, auf den Punkt da zu sein. Das hat Malaika Mihambo im Weitsprung in einem epischen Wettkampf auf bewundernswerte Weise geschafft. Und das hat der Bahnrad-Vierer der Frauen ebenso anerkennenswert vollbracht.

Natürlich, sportlich Großes leisten zu können, setzt unermüdliches Training, setzt die Beharrlichkeit, es noch besser machen zu wollen, voraus. Was dann aber im entscheidenden Moment im Wettkampf passiert, steuert der Kopf, das ist mithin nur begrenzt trainierbar.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden