Olympische Spiele 2021 in Tokio
Kommentar zur Slalomkanutin Ricarda Funk: Ganz stark auf vielen Ebenen

In dem Punkt sind sich die Sportphilosophen nicht so ganz einig. Für die einen zeigt sich der Charakter eines Menschen im Moment der Niederlage, andere machen wahre Größe am Verhalten in der Stunde des Triumphs fest. Als Sportlerin hat Ricarda Funk beides erlebt. Als sie 2016 in der nationalen Qualifikation scheiterte und die Spiele in Rio de Janeiro verpasste, wand sich die Slalomkanutin nicht lange hin und her, suchte nicht nach Ausreden. Sie blieb beharrlich und erkor Olympia in Tokio zu ihrem Ziel.

Ziel erreicht. Und mehr als das. Der Enttäuschung folgte der große Triumph. Und so, wie sie in den zurückliegenden fünf Jahren Charakter gezeigt und Kraft aus der Niederlage gezogen hat, so stark und empathisch präsentierte sich Ricarda Funk auch in der Stunde des Sieges.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden