Was den Zehnkämpfer der LG Rhein-Wiedin Tokio erwartet
Die letzte Olympia-Chance für Kazmirek? Was den Zehnkämpfer der LG Rhein-Wied in Tokio erwartet
Wie hoch liegt in Tokio die Latte für eine Top-Platzierung? Kai Kazmirek aus Neuwied hofft auf einen Platz unter den besten acht Zehnkämpfern. Foto: dpa
picture alliance/dpa/APA

Neuwied. Die Vorfreude auf seine zweiten Olympischen Spiele lässt sich Kai Kazmirek nicht nehmen – nicht von den strengen Hygienevorschriften, und auch nicht vom Fehlen der Zuschauer an den Wettkampfstätten. „Bevor die Spiele abgesagt werden, sind mir Geisterspiele ohne Zuschauer noch lieber“, sagte der Zehnkämpfer von der LG Rhein-Wied schon im März des vergangenen Jahres, als die Corona-Pandemie sich gerade erst ins Bewusstsein der Menschheit zu schleichen begann: „Schließlich haben wir uns vier Jahre lang vorbereitet.“

Das für den Sommer 2020 geplante Sportfest in Tokio wurde bald darauf bekanntlich in diesen Sommer verschoben und erregt auch heute vielerorts noch Unmut und Misstrauen. Zu Unrecht, findet Kazmirek: „Es ist doch paradox, dass bei der Fußball-EM 60.000 Zuschauer ins Stadion dürfen, während wir auf alles Rücksicht nehmen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden