Motorsport: Die Nordschleife des Nürburgrings wird komplett digitalisiert
Nordschleife des Nürburgrings wird digitalisiert: Bald überwachen Kameras die „Grüne Hölle“
Auf dem Nürburgring haben mit Beginn der schönen Witterung die Baumaßnahmen für die Digitalisierung der Rennstrecke begonnen – hier in der nach der vor zwei Jahren verstorbenen Rennfahrerin Sabine Schmitz benannten Kurve. Foto: Jürgen C. Braun
Jürgen C. Braun

In vier Jahren, präzise am 19. Juni 2027, wird der Nürburgring 100 Jahre alt. Jetzt hat für die als schönste und schwierigste Rennstrecke der Welt bezeichnete „Grüne Hölle“ die umfangreichste Baumaßnahme ihrer langen Geschichte begonnen.

11 Millionen Euro steckt die Betreibergesellschaft, die Nürburgring 1927 GmbH, in die komplette Digitalisierung der etwas mehr als 20 Kilometer langen Strecke. Ab dem Sommer 2025 soll dann jeder Zentimeter Nordschleife erfasst worden sein. Ein Sicherheitszugewinn, der für den Ring, der ein großer Arbeitgeber in der strukturschwachen Eifel ist, so etwas wie die Eintrittskarte in die Zukunft bedeutet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region