Sport-Kommentar
Kommentar zur Politisierung des Sports in vielen Facetten: Mit Sport lässt sich gut Politik machen

Es soll ja immer noch Menschen geben, die der Überzeugung sind, dass Sport und Politik strikt voneinander zu trennen sind. Dies mag eine Idealvorstellung aus vergangenen Zeiten sein, die Realität sieht anders aus. Der Sport kann inzwischen hochpolitisch sein, ob die Politik im Gegenzug auch sportlich im Sinne des Wortes sein kann, sei mal dahin gestellt. Vielmehr entdeckt die Politik von Zeit zu Zeit, dass sich mit Sport ganz gut Politik machen lässt.

So ist es auch zu erklären, was jüngst im Vorgriff auf die kommenden Olympischen Spiele – Sommer wie Winter – von Regierungsverantwortlichen unterschiedlicher Länder zu hören war. Nordkorea boykottiert die Olympischen und Paralympischen Spiele in diesem Sommer in Tokio.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region