Sport-Kommentar
Kommentar zu Sponsoring in Zeiten des Krieges: Der offensichtliche Tabubruch

Die Welt hält den Atem an – und hat doch besseres zu tun, als sich im Angesicht eines russischen Angriffskrieges in Europa Gedanken darüber zu machen, welche Auswirkungen der von Wladimir Wahnwitz Putin gestartete Einmarsch in die Ukraine auf die Welt des Sports hat. Es gibt Wichtigeres in diesen Tagen. Gleichwohl darf und muss über die Folgen dieses mit Waffen geführten Konflikts auf das sportliche Geschehen in Europa an dieser Stelle gesprochen werden.

Lesezeit 3 Minuten
Denn Folgen wird es geben. Der Sport wird die bislang bemühte Sprachweise der Verharmlosungen und Beschwichtigungen ändern müssen, mit der er sich das „schlechte“ Geld bisher schöngeredet hat. Auf einmal ist das „sportswashing“, mit dem Russlands Staatskonzern Gazprom seit vielen Jahren als Sponsor durch Europa tingelt, nicht mehr nur anrüchig, nein es ist schlichtweg nicht mehr annehmbar – und das im besten Wortsinn.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region