Sport mit Meinung
Kommentar zu den Vorfällen bei der Berliner Hertha: Wo die Wut Methode hat

Mit der Gedächtnisleistung von Fredi Bobic scheint es auch nicht mehr weit her zu sein. Als die zum Extremismus neigenden Anhänger der Berliner Hertha nach dem 1:4 im Derby gegen Union die Hertha-Spieler mit Nachdruck aufforderten, sich ihrer Trikots zu entledigen und selbige vor der Fan-Kurve niederzulegen, war das für den Geschäftsführer des Schlechten zu viel. „Da wird eine Linie überschritten“, prangerte Bobic die an Nötigung grenzende Aktion an.

Lesezeit 1 Minute
Nun, was das Überschreiten roter Linien angeht, scheinen Hertha-Fans schon so etwas wie ein Gewohnheitsrecht für sich einzufordern. Erst im Januar enterten einige Hertha-Anhänger das Trainingsgelände und provozierten lautstarke Diskussionen mit Spielern und Verantwortlichen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region