Sport mit Meinung
Klaus Reimann zum Länderspiel der DFB-Elf in Leipzig: Das Spiel mit der Glaubwürdigkeit

Der Profisport betreibt gerade ein gefährliches Spiel. Während die Politik den Breitensport als Spaßbetrieb einstuft und dem Spaß beim Kampf gegen die Corona-Pandemie im November kurzerhand ein Ende gesetzt hat, ist dem bezahlten Sport ganz offensichtlich nicht nur alles erlaubt, sondern auch kein Preis zu hoch, wenn es darum geht, den Wettbewerb durchzudrücken. Ein Wettbewerb, dessen Ausformungen zunehmend bizarr, ja geradezu grotesk erscheinen.

Lesezeit 1 Minute
Beim Spiel mit dem Feuer tut sich ganz besonders der Profifußball negativ hervor. Bestes Beispiel ist das Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die Ukraine. Ein Kontrahent auf der hochgradig nebensächlichen Nations-League-Bühne, bei dem einen Tag vor der Partie vier Spieler und ein Betreuer positiv auf Corona getestet wurden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region