Integration und Inklusion: LSB betont Vielfalt und bekämpft Ausgrenzung - VfR Niederfell als Beispiel: Inklusion, Integration, Vielfalt: Wie der rheinland-pfälzische Sport Ängste und Vorurteile überwinden kann
Integration und Inklusion: LSB betont Vielfalt und bekämpft Ausgrenzung - VfR Niederfell als Beispiel
Inklusion, Integration, Vielfalt: Wie der rheinland-pfälzische Sport Ängste und Vorurteile überwinden kann
Abklatschen im Zeichen der Regenbogenfarben: Gemeinsames Sporttreiben überwindet Grenzen und Vorurteile. Christoph Soeder/dpa. picture alliance/dpa
Sport verbindet. Sport baut Brücken. Doch das gelingt nicht von allein. Der Landessportbund Rheinland-Pfalz widmet sich diesem Thema seit Jahren, betont Vielfalt und bekämpft Ausgrenzung. Ein Beispiel für gelungene Vereinsarbeit ist der VfR Niederfell.
Nicole Tucker und Stefan Mohr können sich vor Anmeldungen kaum retten. Die Abteilungsleiterin Breitensport und der 1. Geschäftsführer des VfR Niederfell hätten in ihren Schwimmgruppen locker 200 Kinder unterbringen können. Da die Kapazitäten aber begrenzt sind, werden einmal pro Woche 80 Kinder in neun Gruppen im Schwimmbad des Herz-Jesu-Hauses Kühr unterrichtet, mit dem der Sportverein aus dem Kreis Mayen-Koblenz kooperiert.