Fußball-Europameisterschaft 2021
Lukas Erbelding über die Bedeutung des Teamgeists bei der EM: Kein Turnier für Einzelkönner

Cristiano Ronaldo? Raus. Kevin De Bruyne oder Antoine Griezmann? Bestimmt schon mit Schirmchendrink und Badehose in ein Urlaubsparadies ihrer Wahl abgetaucht. Diese paneuropäische EM, sie ist kein Turnier der überragenden Einzelspieler, die im Alleingang eine Partie entscheiden können. Stattdessen ist es der gute, alte Teamgeist, der zählt. Dieser simple Grundsatz gilt nicht nur für einzelne Mannschaften, sondern gleich für alle vier Teilnehmer der morgen beginnenden Halbfinal-Partien.

Die Italiener werden seit Tag eins der EM nicht müde zu betonen, wie stark doch der Zusammenhalt in der eigenen Gruppe ist. Das führt sogar so weit, dass Trainer Roberto Mancini sämtlichen Spielern, abgesehen vom dritten Torwart, schon Einsatzminuten geschenkt hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden