Fußball-Europameisterschaft 2021
Kommentar zu Fußball und Fans in Zeiten von Corona: Die begründete Angst vor der Corona-Variante

Was für eine Überraschung: Die Fußball-Europameisterschaft ist ein Pandemie-Treiber. Die Weltgesundheitsorganisation ist zu dem Schluss gekommen, dass das Turnier in elf Ländern und mit herumreisenden Mannschaften und vor allem Fans Corona in die Karten spielt. Zuschauer, die sich in London, Budapest und St. Petersburg in den Armen liegen und die beim Public Viewing in Baku, Glasgow und München dicht gedrängt ihre Freude herausschreien, dürften einer potenziellen vierten Welle nur zuträglich sein. Ebenso wie es beispielsweise Abiturfahrten nach Mallorca oder Familienfeste in Markkleeberg sind.

Der Profifußball bildet beim Infektionsgeschehen keine Ausnahme, aber er hat definitiv eine Ausnahmestellung. Sooft die Vertreter des Milliardengeschäfts auch betont haben, dass der Profi(t)fußball keine Sonderrolle für sich beanspruche, er hat sie immer beansprucht – und beanspruchen dürfen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden