Sport mit Meinung
Einwurf: Weniger Ego ist manchmal mehr

Eben noch hatte er seine schlimmsten Befürchtungen zum Ausdruck gebracht, um dann schmerzlich mitzuerleben, wie aus einem Verdacht doch tatsächlich Realität wird – Thomas Tuchels abenteuerlich konstruierte Vorwurfskette an die Adresse der Schiedsrichter und der anschließende Verlauf des Pokalspiels der Mainzer gegen Freiburg sind ein Paradebeispiel für das Phänomen einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung.

Lesezeit 1 Minute
Der eigentliche Effekt dieses wohl kalkulierten Vortrages hat sich ins Gegenteil umgekehrt. Natürlich war es die Absicht des Mainzer Trainers, den Unparteiischen ins Gewissen zu reden und sie gewogen zu machen für die Belange seines Teams. Natürlich wird sich Tuchel zu dieser gescheiterten psychologischen Kriegsführung niemals öffentlich bekennen.

Ressort und Schlagwörter