Sportpolitik: Bärnwick und Welte wie erwartet nominiert
Digital statt präsent: LSB beruft online neue Führungsspitze
Handball
Die Corona-Maßnahmen treffen den Sport mit «voller Wucht». Foto: Uwe Anspach/dpa
Uwe Anspach/dpa. dpa

Rheinland-Pfalz. Auch der Landessportbund (LSB) Rheinland-Pfalz muss angesichts der zweiten Corona-Welle die Präsenz durch das Digitale ersetzen. Ursprünglich hätte am vergangenen Samstag im Forum des Mainzer Fußballstadions die Mitgliederversammlung des Dachverbandes einen neuen Präsidenten wählen sollen, aufgrund der aktuellen Lage wurde nun aber auf einer digitalen Sitzung des LSB-Präsidiums eine neue, kommissarische Spitze berufen.

Lesezeit 2 Minuten
Wie erwartet tritt der 72-jährige Ingelheimer Wolfgang Bärnwick die Nachfolge von Jochen Borchert aus Vallendar bei Koblenz an. Bärnwick hatte bereits Ende Juni seine Kandidatur öffentlich gemacht. Ihm zur Seite steht künftig als neue Vizepräsidentin Leistungssport die 33-jährige Bahnrad-Olympiasiegerin Miriam Welte aus Kaiserslautern.

Ressort und Schlagwörter