Koblenz
Die umstrittene Vergabe der WM 2030: Der Fußball kennt keine Grenzen mehr
FIFA-Präsident Gianni Infantino
Unschuldige Miene zum abgekarteten Spiel? Fifa-Präsident Gianni Infantino steht wegen der Vergabe der WM 2030 erneut in der Kritik.
Ding Ting/dpa. dpa

Demnächst also auf dem Mond. Oder zumindest auf dem Mount Everest. Die Reaktionen auf die Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 reichen von Zorn über Verwunderung bis hin zu Spott. So verorteten die Kritiker des expansiven Plans des Weltverbandes Fifa hämisch die folgenden Großturniere auf einen anderen Planeten oder auf einen berühmten Gipfel. Wohl wissend, dass die Spitze des Eisbergs noch längst nicht erreicht sein dürfte.

In sechs Ländern auf drei Kontinenten will die Fifa das Weltturnier in sieben Jahren stattfinden lassen. Die geldgeile Gilde um ihren Präsidenten Gianni Infantino kennt keine geografischen und moralischen Grenzen mehr. Das Eröffnungsspiel soll in Uruguay über die Bühne gehen, zwei weitere Partien folgen in Argentinien und Paraguay.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region