Sport-Kommentar
Die Büchse der Pandora

Da haben sie sicher die Brausedosen kreisen lassen in der hermetisch abgeriegelten Red-Bull-Zentrale im beschaulichen Fuschl am See. Die 17 stimmberechtigten RB-Vereinsmitglieder werden eine Extra-Büchse aufgemacht haben. Und die Marketingexperten dürften die blauen Flecken vom gegenseitigen Schulterklopfen gern in Kauf nehmen. Schließlich haben sie ihr Ziel erreicht: Die Betriebsmannschaft von RB Leipzig steht im DFB-Pokalfinale. Mehr Aufmerksamkeit für Macher und Marke geht nicht.

Klaus Reimann zum Erfolg von RB Leipzig und Red Bull Die Strategie, ihr Kunstprojekt in der zuvor zerstrittenen Fußball-Metropole Leipzig anzusiedeln – ein voller Ertrag, äh, Erfolg. Das Konzept, die Transferregeln zu umgehen, indem sich weltweit ganz viele Rasenballsportler vereinsmäßig organisieren und der Austausch der Produktionsmittel, also Spieler, zum Kinderspiel gerät – eine klasse Idee.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region