Kommentare (Regionalsport Süd)
Nachspielzeit von Sascha Nicolay: Ans Aluminium – oder über den Bach und den Stacheldraht auf die Weide – Fußball gegen sich selbst in Sensweiler
Heutzutage wären Intensivschussübungen auf dem Sportplatz des SV Sensweiler nicht mehr möglich. Die Tore stehen nicht mehr – und die Fangzäune haben auch das Zeitliche gesegnet...
Hähn

Natürlich hat mich der dritte Teil unserer Serie über fast „vergessene Fußballplätze“ im Kreis Birkenfeld besonders berührt, schließlich habe ich zehn Jahre in Sensweiler gewohnt und auf dem alten Sportplatz des SV häufig mit meinem Vater oder Kumpels gekickt, die Bundesliga nachgespielt und mir die Zeit mit Einzeltraining vertrieben.

Lesezeit 3 Minuten
Nachspielzeit von Sascha Nicolay Ziemlich häufig war ich tatsächlich alleine auf dem Gelände und habe stundenlang vor allem auf das Tor in Richtung Sensweiler geschossen. Damals standen hinter jenem Kasten ein Zaun und Bäume. Blöderweise war der Zaun unten so kaputt, dass er es nicht mehr richtig schaffte, seine eigentliche Aufgabe zu erfüllen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport