Kommentare (Regionalsport Süd)
Nachspielzeit: Hans Günter Früh, der 1. FC Kaiserslautern und Kässbohrer
Fruh

Hans Günter Fruh schüttelte mit Sicherheit energisch den Kopf, als er die letzte „Nachspielzeit“ an dieser Stelle gelesen hat. Der Schiedsrichter des TuS Rötsweiler war schlicht anderer Auffassung als ich. In jener Nachspielzeit habe ich geschildert, dass ich die Fahrt in einem „Setra-Bus“ zum alles entscheidenden Spiel des 1. FC Kaiserslautern um die Deutsche Meisterschaft vor nunmehr 29 Jahren als schlechtes Omen angesehen hatte, weil ich den Stammsitz der Firma Kässbohrer, die diesen Bus-Typ gebaut hatte, in Neu-Ulm wähnte. Neu-Ulm liegt bekanntlich in Bayern – und als FCK-Fan hat mich in Bezug auf Fußball alles was irgendwie mit Bayern zu tun hatte skeptisch gemacht.

Lesezeit 3 Minuten

Nachspielzeit von Sascha Nicolay Schließlich wollte an diesem 15. Juni 1991 der FC Bayern meinem FCK die Sensationsmeisterschaft streitig machen. Und so saß ich in diesem vermeintlich bayrischen „Setra-Bus“, fuhr gen Köln, hatte ein böses Gefühl und witterte eine bajuwarische Verschwörung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport