Bezirksliga: Ausgleich fällt in der Nachspielzeit - Anadolu freut sich über 4:1 gegen Weitersburg
Spätes 2:2 ärgert Rübenacher
Kopfball-Duell: Der FV Rübenach (rotes Trikot) kassierte in Rheinböllen ein spätes 2:2. Foto: B&P Schmitt
K.F.Schmitt B&P Schmitt. B&P Schmitt

Koblenz. Das war bitter für Bezirksligist FV Rübenach: Die Mannschaft von Trainer Benedikt Lauer hatte in Rheinböllen den Sieg vor Augen, musste sich aber mit einem 2:2 begnügen. Zufriedenheit herrscht dagegen beim SV Anadolu nach einem souveränen Erfolg gegen Weitersburg.

Lesezeit 3 Minuten

TuS Rheinböllen –

FV Rübenach 2:2 (1:1)

In der ansehnlichen Partie hatten die Gäste die erste Torgelegenheit bereits nach 120 Sekunden, aber Rheinböllens Torwart Leon Sonne klärte mutig mit dem Fuß gegen den auf ihn zulaufenden FV-Stürmer Philipp Pitkowski. Auf der anderen Seite kam der Aufsteiger in der achten Minute zu seinem ersten Abschluss, doch Kapitän Fabio Aquila zielte über das Gehäuse. Erfolgreicher war dann die Gäste mit ihrer nächsten gefährlichen Aktion: Pitkowski passte nach guter Balleroberung clever auf den sträflich freien Pascal Tilmanns zurück. Der Ex-Emmelshausener zielte anschließend aus 25 Metern stramm ins Eck zum 0:1 (17.).

Insgesamt sahen die Zuschauer einen ausgeglichenen ersten Durchgang, in dem Rheinböllen in der 26. Minute zum 1:1 durch Philipp Scherer kam. Direkt nach dem Wechsel konnten dich die Gastgeber bei Torwart Sonne bedanken, er hielt sie zweimal mit starken Paraden im Spiel: Zunächst wehrte er gegen Marvin Geissen ab (47.) und anschließend entschärfte er auch noch einen Versuch von Antioni Fejza aus kurzer Distanz (48.). Überhaupt hatten die Rübenacher nun mehr Spielanteile und gingen verdient in Führung: Geissen setzte sich gut durch und wurde abgeblockt, aber Jason Weber jagte den Abpraller humorlos unter die Latte zum 1:2 (59.). Doch zum Sieg reichte das nicht. Die Hälfte der fünfminütigen Nachspielzeit war vorbei, als die Gastgeber nochmals über rechts angriffen. Tim Flesch brachte den Ball vor das Tor, wo der aufgerückte Santos Nachilo am langen Eck stehend zum vielumjubelten 2:2 einköpfte.

FVR-Trainer Benedikt Lauer war nicht enttäuscht von seiner Mannschaft, ärgerte sich dennoch: „Ich bin einfach sauer, dass wir das Spiel nicht vorher entschieden haben. Obwohl Rheinböllen nie aufgegeben hat, müssen wir ganz eindeutig das dritte oder vierte Tor machen. Wir waren in der zweiten Halbzeit klar besser und es ist schon sehr bitter, dann hier so noch zwei Punkte zu verlieren.“

SV Anadolu Spor –

SV Weitersburg 4:1 (3:0)

„Ich wollte eine Reaktion meiner Mannschaft sehen, und die gab es auch“, freute sich Anadolus Trainer Dzenis Ramovic über den klaren Erfolg seiner Mannschaft. Eine deutliche Dominanz der Gastgeber in der ersten Halbzeit brachte schon vor der Pause eine 3:0-Führung. Die Tore erzielten Mumin Aga (10.), Silvio Golz (22.) und Edis Ramovic (35.). „Wir waren klar die bessere Mannschaft und hätten bei besserer Chancenverwertung noch höher führen können“, meint Ramovic. Unmittelbar nach Wiederanpfiff kam Weitersburg durch Felipe Lebert zum 1:3, aber danach nahm Anadolu das Heft wieder in die Hand, ohne jedoch zunächst ein Tor zu erzielen. Es dauerte bis zur 89. Minute, ehe Erik Hetko mit dem vierten Tor für die Einheimischen den 4:1 Endstand herstellte. „Das war eine klare Steigerung gegenüber den letzten Spielen und so sollte es weitergehen“, wünscht sich Dzenis Ramovic.

SV Eintracht Mendig

SG Mülheim-Kärlich II 2:0 (2:0)

Während die Mendiger auch im fünften Spiel ohne Niederlage bleiben, muss die SG-Reserve weiter auf den ersten Sieg warten. Für die Vulkanstädter geht es bereits am Mittwoch (19.30 Uhr) mit dem Nachholspiel in Weitersburg weiter. An der Brauerstraße war es ein klassischer Start-Ziel-Sieg. Zwar musste sich Mendig einige Zeit gedulden, ehe der Führungstreffer fiel, mit dem Tor von Brice Braquin Mitel in der 25. Minute war der Bann aber gebrochen. Mendigs Franzose erlief einen langen Schlag von Innenverteidiger Alexej Eberhardt, umkurvte noch Mülheim-Kärlichs Schlussmann Ahmad Khalil und schob dann zum überfälligen 1:0 ein. Nur acht Minuten später erhöhte Carsten Thelen per Kopf nach Flanke von Niklas Heinemann und sorgte somit schon für die Vorentscheidung (33.). Die einzige Chance der Gäste blockte Mendigs Nikolas Groß nach rund einer Stunde.wzi, jam, red

Top-News aus der Region