Badminton-Oberliga: Gemischte Gefühle nach Betzdorfer Doppel-Heimspieltag
Sieg und Niederlage für Smasher
Gemischte Gefühle: Auch wenn die Betzdorfer Lucas Zimmermann und Przemyslaw Urban (von links) ihr Doppel gegen Hütschenhausen nicht gewinnen konnten, sprang letztlich ein Gesamtsieg heraus. Foto: Manfred Böhmer/balu
Manfred Böhmer

Kirchen. Das Wochenende hinterließ bei den Badmintonspielern des BC „Smash“ Betzdorf gemischte Gefühle. An einem Heim-Doppelspieltag am Samstag und Sonntag mussten die „Smasher“ zwar zunächst die zweite Saisonniederlage einstecken, konnten aber tags darauf auch den ersten Saisonsieg einfahren.

Lesezeit 2 Minuten

Der Start am Samstag gegen die SG Rheinhessen war zunächst vielversprechend, ging man doch mit 2:1 in Führung. Das Damendoppel aus Elsie Magdalena de Villiers und Lisa Löhr (21:13, 21:12) sowie das zweite Herrendoppel aus Mika Schönborn und Timon Eppendorf (21:11, 21:13) konnten ihre Partien souverän in zwei Sätzen gewinnen. Lediglich das erste Herrendoppel aus Lucas Zimmermann und Wojciech Lenartowicz musste sich nach einem harten Kampf im dritten Satz geschlagen geben (21:12, 19:21, 13:21).

Doch das Glück sollte den Gastgebern an diesem Tag nicht hold sein. Während Zimmermann im ersten Herreneinzel eine klare Zweisatz-Niederlage hinnehmen musste (12:21, 6:21), entwickelten sich die weiteren Spiele zu wahren Krimis. Das zweite Herreneinzel mit Schönborn (21:11, 16:21, 18:21) sowie das dritte Herreneinzel mit Lenartowicz (22:20, 13:21, 11:21) gingen jeweils in den dritten Satz – beide Male mit dem besseren Ende für die Gäste. Auch de Villiers im Dameneinzel (21:17, 17:21, 9:21) und das Mixed-Doppel (Eppendorf/Löhr; 11:21, 25:23, 15:21) mussten sich nach großem Kampf im entscheidenden dritten Satz geschlagen geben.

Auffällig dabei: Bis auf das Mixed-Doppel erwischten die Betzdorfer in den Dreisatz-Krimis den besseren Start und sicherten sich jeweils den ersten Satz. Am Ende stand jedoch eine bittere 2:6-Niederlage, die den wahren Spielverlauf nicht widerspiegelte.

Am Sonntag empfingen die Betzdorfer den 1. BCW Hütschenhausen und konnten dabei erstmals auf ihre Nummer eins, Przemyslaw Urban, zurückgreifen. Wie am Vortag ging das Damendoppel, diesmal durch Melanie Wilde/Löhr (21:8, 21:7), und das zweite Herrendoppel aus Eppendorf/Schönborn (21:17, 21:14) als Sieger vom Platz, sodass man erneut mit einer 2:1-Führung (das erste Herrendoppel Urban/Zimmermann unterlag mit 17:21, 16:21) in die Einzel startete.

Im ersten Herreneinzel musste sich Urban zwar geschlagen geben (7:21, 9:21) und auch das Mixed-Doppel Eppendorf/Wilde verlor knapp (16:21, 20:22), doch sowohl Zimmermann (23:21, 21:23, 21:19) als auch Löhr (15:21, 21:12, 21:10) überzeugten in ihren Einzeln und sicherten wichtige Punkte für die Smasher. Der entscheidende Siegpunkt gelang dann Jungstar Schönborn, der im dritten Herreneinzel einen souveränen Zweisatzsieg einfuhr (21:9, 21:9).

Mit dem 5:3-Erfolg konnte der BC Smash die ersten zwei Punkte der Saison verbuchen und Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben tanken. Die nächste Herausforderung wartet am 26./27. Oktober, wenn die Betzdorfer auswärts bei der BSG Neustadt und beim TuS Neuhofen um wichtige Punkte spielen.red/hnp

Top-News aus der Region