Kreisliga B 3: SV Rheinbreitbach ist Herbstmeister
SG Ellingen II stürzt den Tabellenführer – Rheinbreitbach ist Herbstmeister der Staffel B3

Die SG Ellingen II hat am zwölften Spieltag der Fußball-Kreisliga B 3 den bisherigen Spitzenreiter SSV Weyerbusch mit 1:0 besiegt. Der SV Rheinbreitbach übernahm durch das 3:1 gegen die SG Thalhausen nicht nur die Tabellenführung, sondern sicherte sich vorzeitig die Herbstmeisterschaft, da die Weyerbuscher am letzten Hinrundenspieltag spielfrei sind.

Lesezeit 2 Minuten

SG Vettelschoß/St. Katharinen II – Kickers Westerwald Buchholz 1:2 (0:1). Trotz der Niederlage war der Vettelschoßer Spielertrainer Patrick Eulenbach nicht unzufrieden: „Wir haben ein sehr gutes Spiel gegen einen wirklich guten Gegner gemacht. Wir verpassen es in der ersten Halbzeit in Führung zu gehen und die Gäste gehen mit einem traumhaften Freistoß in Führung. Wir haben bis zum Ende die Chance auf den Ausgleich, vergeben aber leider beste Chancen. Momentan ist es etwas ernüchternd, weil wir gute Spiele machen uns aber nicht mit Punkten belohnen.“ Tore: 0:1 Mehmet Can Capa (42.), 0:2 Maurice Kolling (55.), 1:2 Pascal Lahr (80.). Zuschauer: 60.

SG Puderbach/Daufenbach/Urbach-Dernbach/Raubach II – TuS Asbach II 1:0 (0:0). Es ging über 90 Minuten hin und her mit guten Chancen auf beiden Seiten. „Die Partie hätte auch 5:5 ausgehen können. Am Ende hatten wir den längeren Atem und haben aufgrund einer dominanteren zweiten Halbzeit den Sieg zwar glücklich, aber verdientermaßen erzwungen“, meinte der Puderbacher Coach Philip Händler. Tor: 1:0 Justin Eichas (88., Eigentor). Zuschauer: 60.

SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II – SSV Weyerbusch 1:0 (0:0). In einer sehr körperbetonten Begegnung gelang den Gastgebern der späte „Lucky Punch“. „Die Jungs haben sich richtig reingehangen, das Zweikampfverhalten war super. Weyerbusch hatte seine Chancen und ist drei, vier Mal alleine auf unser Tor zugelaufen. Unser Torwart Fabian Fogel hat überragend gehalten. Aber auch wir hatten in einem Spiel auf Augenhöhe unsere Möglichkeiten. Der Sieg ist nicht unverdient“, fand der Ellinger Coach Michael Pieta. Tor: 1:0 Lucas Franke (90.+3). Zuschauer: 90.

SV Rengsdorf – FV Rot-Weiß Erpel 5:2 (3:0). Die Gastgeber versäumten es, nach der Halbzeitpause den Sack endgültig zuzumachen. „Wir haben den Gegner unnötigerweise wieder ins Spiel zurückgeholt. Nach dem Anschlusstreffer sind wir aber scharf geblieben und haben verdient gewonnen“, berichtete der Rengsdorfer Trainer Erich Langhard. Tore: 1:0 Matthias Gilgert (15., Foulelfmeter), 2:0, 3:0 Jakob Walinowicz (23., 25.), 3:1 Lucas Birkenbeil (65.), 3:2 Jonas Baumann (66.), 4:2 Lukas Forneberg (70.), 5:2 Matthias Gilgert (86.). Rote Karte: Tobias Barkentien-Hebling (FV Erpel) wegen absichtlichen Handspiels (73.). Zuschauer: 70.

SV Rheinbreitbach – SG Thalhausen/Maischeid 3:1 (1:0). Der Favorit tat sich im ersten Durchgang schwer. „Der Gegner stand gut und tief. Wir haben keine Mittel gefunden. Zum Glück gelang uns durch ein Kopfballtor nach einer Ecke die Führung. In der Halbzeitpause haben wir umgestellt und sind danach besser ins Spiel gekommen, sodass der Sieg am Ende in der Höhe verdient war“, sagte der Rheinbreitbacher Trainer Udo Hillebrand. Tore: 1:0 Moritz Hillebrand (41.), 2:0 Florian Schneider (53.), 2:1 Lionel Gede (56.), 3:1 Andrej Baumstark (58.). Vorkommnis: Torwart Sasha Windschers (SG Thalhausen) hält Foulelfmeter von Florian Schneider (53.). Zuschauer: 40.

Top-News aus der Region