Tischtennis-Binger Team will sich achtbar aus der Affäre ziehen
Bundesliga: TTG empfängt den Spitzenreiter

Bingen. Wenn die Tischtennisspielerinnen der TTG Bingen/ Münster-Sarmsheim ihre am vorigen Wochenende bei nationalen Titelkämpfen gewonnenen Medaillen am Sonntag, 14 Uhr, zum Bundesliga-Spitzenspiel in heimischer Halle gegen den TTC Berlin mitbringen, kommt eine ordentliche Sammlung zustande. Giorgia Piccolin gewann in Italien alle drei möglichen Titel – im Einzel, Doppel und Mixed. Die US-Meisterschaft im Einzel sicherte sich Lily Zhang, Marie Migot stand in Frankreich im Frauen-Endspiel. Lediglich die beiden deutschen Spielerinnen können da nicht ganz mithalten. Chantal Mantz und Wan Yuan scheiterten im Einzel im Achtelfinale. Vor drei Jahren hatten sie zusammen den Doppelwettbewerb gewonnen, gingen diesmal aber leer aus. Immerhin brachte Wan Yuan eine Bronzemedaille aus dem Mixed mit. „Mit dem Abschneiden kann man zufrieden sein“, sagt der TTG-Vorsitzende Joachim Lautebach. „Lediglich Chantal und Wan Yuan hatten sich etwas mehr erhofft.“

Lesezeit 1 Minute
Ob die Erfolge dem Team einen Schub für die Partie gegen die Berlinerinnen gibt, muss sich weisen. Klar ist, dass die Gäste favorisiert sind. „Wir wollen uns achtbar aus der Affäre ziehen und nicht wieder wie im Hinspiel 0:6 verlieren“, sagt Lautebach.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden