Handball-Rheinhessenliga: Kirnerinnen haben TG Osthofen II gut im Griff und siegen souverän - Abwehr stabil, Angriff variabel
Kein Einbruch, wenn ben Maouia auf die Jugend setzt

Kirn. Das Projekt „Jugend forscht“ läuft. Das bewiesen die Handballerinnen der TuS Kirn im Heimspiel gegen die TG Osthofen II eindrucksvoll. In den letzten zehn Minuten setzte der Kirner Trainer Maouia ben Maouia fast ausschließlich auf seine Talente. Mit Ausnahme von Marie Rothenberger und Torhüterin Susanne Henrich hatte er nur Jugendspielerinnen auf der Platte. Carlotta Schütz als A-Jugendliche ist die Älteste, dazu kamen die B-Jugend-Spielerinnen Gina Dörr, Diana Nozdrin, Laila Mustafalic und Lina Jacoby, die zuvor bereits in der Jugend-Oberliga gegen die TSG Friesenheim im Einsatz gewesen waren. Die Nachwuchskräfte machten ihre Aufgabe auch in der Frauen-Rheinhessenliga klasse und bauten den Kirner Vorsprung in den letzten zehn Minuten von 24:14 auf 33:21 aus.

Lesezeit 2 Minuten
„Wenn die Jugendlichen auf dem Platz stehen, läuft das Spiel weiter. Da ist kein Einbruch zu sehen“, freute sich ben Maouia. In Osthofen hatte die TuS mit sechs Toren Unterschied den Kürzeren gezogen, dass nun ein souveräner Sieg heraussprang, ist für den Trainer ein klares Zeichen für die Entwicklung seines Kollektivs: „Die Abwehr ist viel stabiler als in der Hinrunde, und vorne sind wir auch konsequenter.