Koblenzer gehen mit Respekt und Optimismus in den Pokalknaller beim Rheinlandliga-Spitzenklub Sportfreunde Eisbachtal
Pokal-Halbfinale wird für die TuS Koblenz kein Selbstläufer
Ein schwerer Verlust für TuS Koblenz ist die schwere Verletzung von Routinier Admir Softic (hinten beim 0:0 gegen Pfeddersheim). Doch auch ohne den spielenden Co-Trainer soll der Sprung ins Pokalfinale gelingen. Foto: W. Heil
Wolfgang Heil

Koblenz/Nentershausen. Für Trainer Anel Dzaka und seine Schützlinge, die Fußballer des Oberligisten TuS Koblenz, ist das nächste Spiel immer das wichtigste. Jetzt endlich ist das bislang wohl wichtigste Spiel der Saison auch das nächste. Doch Dzaka lässt auch vor dem Halbfinalspiel im Rheinlandpokal bei den Sportfreunden Eisbachtal, das am Mittwoch um 19.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Nentershausen angepfiffen wird, seine Zurückhaltung nicht fahren. „Natürlich ist ein Pokal-Halbfinale immer etwas Besonderes“, räumt der ehemalige Profi ein, „aber letztlich ist es nicht wichtiger als jedes andere Spiel.“

Lesezeit 2 Minuten
Das, mit Verlaub, mag glauben, wer will. Sportlich wäre das Erreichen des Pokalendspiels, in dem am Pfingstsamstag, 25. Mai, im Apollinaris-Stadion von Bad Neuenahr-Ahrweiler der SV Mehring oder der FSV Salmrohr, also auf alle Fälle ein Rheinlandligist, der Gegner sein wird, ein Highlight.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden