Wenn Waldemar Schneider in Tornähe zum Schuss kommt, dann herrscht für den Gegner Alarmstufe rot. 26 Mal hat der Spielertrainer des FC Brücken schon geknipst. In Mörschied, wo unser Schnappschuss entstand, blieb der Torjäger allerdings ohne Treffer – und der FC Brücken kassierte beim 1:2 seine erste von bisher fünf Niederlagen in dieser Bezirksligasaison. Foto: Joachim Hähn Hähn
Brücken. Vom Abstiegskandidaten zum Aufstiegsaspiranten hat sich der FC Brücken im vergangenen halben Jahr in der Fußball-Bezirksliga entwickelt. Nachdem das Team aus der Verbandsgemeinde Birkenfeld in der vergangenen Saison bis ganz zum Schluss – und letztlich erfolgreich – um den Klassenverbleib gekämpft hatte, spielte der FCB anschließend die beste Halbserie seiner Vereinsgeschichte. Der Verein katapultierte sich mit einem großartigen Start in die Spitzengruppe und geht mit der Chance auf den Sprung in die Landesliga in die zweite Saisonhälfte. Überraschen kann diese Entwicklung aber nur auf den ersten Blick.
Lesezeit 6 Minuten
Der FC Brücken hatte auch in der vergangenen Saison eine gute Mannschaft, geriet aber aus unterschiedlichen Gründen in den Abstiegssog. Mit einem Kraftakt, aber auch mit fußballerischer Qualität verhinderten die damaligen Trainer Marc-Philipp Alles und Michael Ding den Sturz in die A-Klasse.