Futsal: Endrunde am Sonntag mit zehn Teams - Karl Scheid hält Gruppe A für stärker - Zwei COC-Klubs dabei: Eifelhöhe und "Gastgeber" Treis II
Masters lockt: Wer kürt sich zum FKM-Sieger?
Wie in der Vorrunde so auch in der Endrunde: Die SG Treis-Karden II (mit Leibchen) um Routiniers wie die Ibald-Brüder Martin und Peter und die SG Eifelhöhe werden bei der FKM-Endrunde aufeinandertreffen, beide sind in der Gruppe A zu Hause. Foto: Alfons Benz
Alfons Benz

Treis-Karden. 2014 hat die Endrunde der Futsal-Kreismeisterschaft (FKM) letztmals in der Treis-Kardener Halle stattgefunden. Fünf Jahre später ist das wieder der Fall. Zehn Mannschaften werden sich am Sonntag ab 13 Uhr um die FKM-Krone streiten, die zum einen mit 200 Euro Preisgeld und einem 150-Euro-Busgutschein dekoriert ist, aber auch einen wohl noch größeren Anreiz hat: Der Sieger fährt eine Woche später zum 27. Hallenmasters um den Hans-Christmann-Pokal nach Simmern und misst sich am 20. Januar mit den überkreislichen Teams aus dem Fußballkreis – unter anderem den beiden Oberligisten FC Karbach und TSV Emmelshausen.

Lesezeit 3 Minuten
Kreis-Sachbearbeiter Karl Scheid war 2014 Turnierleiter in Treis-Karden – und wird das nun wieder sein. Die im Vorfeld geäußerten Bedenken am Austragungsort an der Mosel kann er gar nicht teilen: „Ich kann mich erinnern, dass damals die Halle voll war.