Gruppen-Check vor der 28. Auflage: Warum die Kult-Veranstaltung ein Turnier der unbegrenzten Möglichkeiten bleibt
Hachenburger Pils-Cup im Gruppen-Check: Warum die Kult-Veranstaltung ein Turnier der unbegrenzten Möglichkeiten bleibt
Knappe Entscheidungen, zur Not auch erst im Neunmeterschießen, und das vor vollen Rängen – das wird es auch beim der 28. Auflage des Hachenburger Pils-Cups geben. Foto: Röder-Moldenhauer
Roeder-Moldenhauer

Hachenburg. Nach fast drei Jahrzehnten ist beim Hachenburger Pils-Cup vieles eingespielt. Der Turniermodus, die Spielzeiten, das Drumherum – alle Abläufe sind exakt aufeinander abgestimmt. Somit verändert sich von Jahr zu Jahr eigentlich nur die Zusammenstellung der zehn Vorrundengruppen. Genau die haben wir vor der 28. Auflage des traditionsreichen Hallenfußballturniers in der Hachenburger Rundsporthalle mal unter die Lupe genommen und einen Ausblick gewagt, der auch Rückblicke beinhaltet.

Lesezeit 4 Minuten
Quizfrage: Was hat der Pils-Cup mit einer Fußball-Weltmeisterschaft zu tun? Nicht viel. Außer, dass der Gastgeber in Gruppe 1 gesetzt ist. So scheint es zumindest, denn die SG Müschenbach/Hachenburg steht bei der Auflistung aller Gruppen und Teams gleich an erster Stelle.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden