Futsal: Lob für das Niveau der Futsal-Kreismeisterschaft - 174 zahlende Zuschauer - Kritik von Michael Lorenz: Jörg Marcinkowski lobt Niveau bei der Futsal-Kreismeisterschaft
Futsal: Lob für das Niveau der Futsal-Kreismeisterschaft - 174 zahlende Zuschauer - Kritik von Michael Lorenz
Jörg Marcinkowski lobt Niveau bei der Futsal-Kreismeisterschaft
Der Präsident des SWFV ist Stammgast bei der Futsal-Kreismeisterschaft. Auch diesmal war Dr. Hans-Dieter Drewitz (links) da und zeichnete Waldemar Schneider vom FC Brücken (Zweiter von links) als besten Torschützen und Christopher Bleimehl vom SC Idar-Oberstein (rechts) als besten Torwart des Turniers aus. Foto: Björn Peters björn Peters
Birkenfeld. Einen leichten Zuschauerrückgang verzeichnete die Futsal-Kreismeisterschaft in Birkenfeld. Zwar waren über den ganzen Sonntagnachmittag verteilt mehr als 200 Besucher in der Halle, Eintrittsgeld entrichteten letztlich aber lediglich 174 Zuschauer. Die, die da waren, bekamen allerdings ordentlichen Sport geboten. „Axel Rolland, der Fußball-Kreisvorsitzende, meinte: „Das Niveau war okay. Alle Teilnehmer haben ihr Bestes gegeben, jedoch sieht man, dass Futsal in unseren Vereinen kaum trainiert wird. Typische Futsal-Spielzüge sind selten zu sehen, und auch von der Möglichkeit des fliegenden Torwarts wird praktisch kein Gebrauch gemacht.“
Lesezeit 3 Minuten
Ein recht krasser Qualitätsunterschied tat sich zwischen den vier Halbfinalteilnehmern und den vier in der Vorrunde ausgeschiedenen Mannschaften auf. Letztlich setzte sich mit dem SC Idar-Oberstein die stärkste Mannschaft durch. Der SC gewann das Finale 4:1 gegen die SG Hoppstädten-Weiersbach.