Hallenfußball: Meisterschaft der VG Birkenfeld von Donnerstag bis Samstag - Vorrundengruppe B am Freitag am stärksten
Gelingt der SG Hoppstädten-Weiersbach der Quattrick?
Der FC Brücken und der SV Nohen standen sich im vergangenen Jahr im Halbfinale gegenüber und sind auch diesmal bei der Hallenfußball-Meisterschaft der VG Birkenfeld potenzielle Kandidaten für das Semifinale. Foto: Joachim Hähn
Joachim Hähn

Birkenfeld. Unmittelbar nach Weihnachten startet im Kreis Birkenfeld die Saison der Hallenfußballturniere. Traditionell macht das Turnier der Verbandsgemeinde Birkenfeld den Anfang. Diesmal rollt die Kugel in der Sporthalle am Berg in Birkenfeld von Donnerstag (27. Dezember) bis Samstag (30. Dezember). Wie immer steht der neue Meister also noch vor Silvester fest. Als Favorit auf den Titel geht die SG Hoppstädten-Weiersbach ins Rennen, die in den vergangenen drei Jahren jeweils Meister geworden war. Packen die Hoppstädtener und Weiersbacher im letzten Jahr des Bestehens ihrer Spielgemeinschaft, ehe die beiden Stammvereine TuS Hoppstädten und SV Weiersbach wieder eigene Wege gehen (wir berichteten), den vierten Sieg in Folge – sozusagen den „Quattrick“? Übrigens: Die drei Titel in den vergangenen drei Jahren holte sich die SG im Endspiel immer gegen den gleichen Gegner. Dreimal stand der FC Brücken der SG gegenüber, dreimal zog er den Kürzeren.

Lesezeit 3 Minuten

Gruppe A (Donnerstag, 27. Dezember, ab 17.30 Uhr, mit: SG Hoppstädten-Weiersbach, TuS Oberbrombach, TuS Niederbrombach und FC Achtelsbach).

Für Turnier- und Titelfavorit SG Hoppstädten-Weiersbach sollte die Gruppenphase nicht mehr als ein Aufgalopp, ein Einspielen sein.