Fußball: Spitzenreiter der Frauen-Regionalliga ist bereit für ein weiteres Abenteuer in zweithöchster Spielklasse - Titel reicht nicht zum Aufstieg
: SG 99 Andernach hat die 2. Bundesliga im Visier
Fußball: Spitzenreiter der Frauen-Regionalliga ist bereit für ein weiteres Abenteuer in zweithöchster Spielklasse - Titel reicht nicht zum Aufstieg
SG 99 Andernach hat die 2. Bundesliga im Visier
Exakt die Hälfte der bisher 76 Pflichtspieltore der SG 99 Andernach von links im Überblick: Antonia Hornberg (8), Sarah Krumscheid (7), Laura Weinel (11) und Spielertrainerin Isabelle Stümper (12) haben bisher maßgeblichen Anteil am Erfolg des Regionalliga-Tabellenführers aus Andernach. Foto: Norbert J. Becker njb
Andernach. Mit dem Testspiel beim Zweitligisten FSV Hessen Wetzlar am Samstag um 14 Uhr starten die Fußballfrauen der SG 99 Andernach offiziell ins neue Jahr. Der Spitzenreiter der Regionalliga Südwest hat in den nächsten Wochen und Monaten bis zur Sommerpause ein großes Ziel vor Augen: den Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga.
Lesezeit 3 Minuten
Der Verein aus der Stadt der Bäckerjungen wird sich wie in den beiden Vorjahren auch für die zweithöchste Klasse Deutschlands bewerben, bis zum 15. März müssen die erforderlichen Unterlagen beim Deutschen Fußballbund (DFB) vorliegen. Vor knapp zwei Jahren gestaltete sich die sportliche Seite recht komfortabel: Schon zur Winterpause war die SG 99 der Konkurrenz um Lichtjahre enteilt, mit am Ende 18 Punkten Vorsprung schaffte Andernach als Meister ...