Fußball: Nur die Hälfte er Eingeladenen aus dem Förderkader kommen zu Lehrgang
: Nicht alle Jung-Schiedsrichter aus dem Förderkader des Fußballkreises Rhein/Ahr nutzen Angebot zur Fortbildung
Fußball: Nur die Hälfte er Eingeladenen aus dem Förderkader kommen zu Lehrgang
Nicht alle Jung-Schiedsrichter aus dem Förderkader des Fußballkreises Rhein/Ahr nutzen Angebot zur Fortbildung
Nachwuchsreferent Michael Bell und acht Lehrgangsteilnehmer beim theoretischen Teil des Förderlehrgangs in Bad Breisig. Foto: Hans-Josef Schneider Schneider
Bad Breisig. Während der aus Wehr gebürtige Stefan Bell als Profifußballer beim Bundesligisten FSV Mainz 05 zum Kapitän und Stammspieler avancierte, strebt sein jüngerer Bruder Michael eine Laufbahn als Schiedsrichter an. Die ersten Stationen hat er bereits bewältigt, inzwischen pfeift er in der Bezirksliga, und seit einem halben Jahr kümmert er sich als Nachwuchsreferent um die Schiedsrichtertalente im Fußballkreis Rhein/Ahr. In dieser Funktion leitete er erstmalig einen Tageslehrgang des Förderkaders, derzeit bestehend aus 18 jungen Referees.
Lesezeit 1 Minute
Allerdings nahm nur die Hälfte der eingeladenen jungen Männer diese Gelegenheit wahr, sich das nötige Rüstzeug zu verschaffen, um in absehbarer Zeit eine Stufe auf der Karriereleiter nach oben zu klettern. Wie wird der Talentkader auf Kreisebene zusammengestellt?