Schwarz-Weiße Bildergeschichte: A-Klasse-Partie steht am 16. November 1994 unter besonderer Beobachtung - Schiedsrichter Clemens erinnert sich
: Als Perscheid gegen Sohren unter Polizeischutz spielte
Schwarz-Weiße Bildergeschichte: A-Klasse-Partie steht am 16. November 1994 unter besonderer Beobachtung - Schiedsrichter Clemens erinnert sich
Als Perscheid gegen Sohren unter Polizeischutz spielte
Schwarz-Weiß-Foto mit „bunten“ Hintergrund: Die Partie am 16. November 1994 in Perscheid zwischen dem Gastgeber Rheinhöhe und Sohren wurde neu angesetzt und unter Polizeischutz gestellt. Schiedsrichter damals war Joachim Clemens (Zweiter von rechts), der selbst Polizist war. Hier ist er im Plausch mit seinen Kollegen Walter Uhrmacher (rechts, heute stellvertretender Dienstleiter in Boppard) und Mike Fassl (heute bei der Autobahnpolizei Emmelshausen). Keiner musste eingreifen, auch Clemens hatte nur wenig Arbeit auf dem Feld. Archivfoto: Beissel Peter Kuntz
Simmern. Diese „Schwarz-Weiße Bildergeschichte“ dürfte ein Höhepunkt in unserer Serie sein. Vor rund 25 Jahren, am 16. November 1994, stand die A-Klasse-Partie zwischen der Spvgg Rheinhöhe Perscheid und der SG Sohren/Niedersohren unter Polizeischutz. Der damalige Schiedsrichter Joachim Clemens – selbst Polizist – und der damalige Sohrener Spielertrainer Wolfhard Rode – ebenfalls Polizeibeamter – erinnern sich an dieses wohl einmalige Ereignis im Rhein-Hunsrücker Kreisliga-Fußball.
Lesezeit 3 Minuten
Die Chronologie der heißen „Fußballtage“ zwischen Perscheid und Sohren im November 1994:1. November 1994: An Allerheiligen wird das Hinrundenspiel nachgeholt. Es ist verlegt worden, weil am ersten Spieltag im August kein Schiedsrichter erschienen ist.