Wie sich auch die zweite Corona-Saison der Fußballer in Nichts auflöste
WW-Jahresrückblick, Teil 1: Wie sich die zweite Corona-Saison der Fußballer in Nichts auflöste
Als nur noch der Rückzug blieb: Lange hielt der Fußballverband Rheinland an seinem Plan fest, die Saison fortzusetzen. Doch binnen Tagen überschlugen sich die Ereignisse, bis nur noch die Annullierung blieb. Foto: René Weiss
René Weiss

Koblenz/Westerwald. Der Weg der Erkenntnis ist auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie ein weiter. Die Annullierung der seit Ende Oktober 2020 unterbrochenen Saison sei für ihn der „Worst Case“, betont Walter Desch, der schlechteste aller Fälle also. Der Präsident des Fußballverbandes Rheinland (FVR) gibt nicht auf, an ein sportliches Ende der Spielzeit 2020/21 zu glauben. Dass daraus nichts wird, ahnt Mitte Januar 2021 vielleicht auch der erfahrene Funktionär schon, doch den Kampf für die Sache, will er nicht aufgeben. Es sind schwere Wochen, die vor ihm liegen.

Lesezeit 8 Minuten
Schon früh weiß Desch: Von den ursprünglich fünf Szenarien, die sein Verband den Vereinen präsentiert hatte, sind zu Jahresbeginn nur noch zwei übrig geblieben: die Hinrunde zu beenden und damit eine Wertungsgrundlage zu schaffen oder nach der abgebrochenen Saison 2019/20, in der es nur Aufsteiger gab, aber keine Absteiger, diesmal die komplette Runde zu annullieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden