Plus
Koblenz

Wenn die Spannung zum Greifen nah ist: Klaus Theis betreibt Kunst des Bogenschießens

Indem er den Pfeil seines ärgsten Widersachers spaltet, gewinnt Robin Hood, als Kesselflicker verkleidet, das Turnier der besten Bogenschützen und schließlich das Herz von Lady Marian. Filmszenen wie diese prägen bis heute die romantische Vorstellung des Bogenschießens. Doch während dem sportlichen Zweig der Wechsel in die Neuzeit gelungen ist, haben seine ursprünglchen Funktionen im Kampf und bei der Jagd schon lange ausgedient.

Von Alexander Thieme-Garmann
Lesezeit: 3 Minuten