Kämpft von Donnerstag an mit dem ungewöhnlich flachen Kurs in La Seu d'Urgell: Olympiasiegerin und Weltmeisterin Ricarda Funk vom KSV Bad Kreuznach. Foto: Uta Büttner Uta Büttner
La Seu d'Urgell. Mit dem Weltcup im spanischen La Seu d'Urgell läuten die Slalomkanuten die heiße Saisonphase, die in der WM in London Ende September gipfelt, ein. „Die Strecke in Seu ist unscheinbar, aber ich würde sie als tricky bezeichnen. Sie ist sehr speziell, man muss sich sehr daran gewöhnen, die Kehrwasser sind sehr klein, es ist sehr flach.
Man bleibt hin und wieder mit dem Heck hängen“, erklärt Olympiasiegerin Ricarda Funk vom KSV Bad Kreuznach, die wie die gesamte Weltelite an den Start gehen wird. „Seu ist dafür bekannt, dass man einen guten Lauf haben muss, um die nächsten Runden zu erreichen.