Trampolinturnen Bundesstützpunkt in Bad Kreuznach steht gesichert da - Sonn als einziger WM-Teilnehmer soll eine Ausnahme bleiben
Stützpunkte im Fokus (2., Trampolinturnen): Optimale Rahmenbedingungen noch besser nutzen
Martin Gromowski (links) und Kyrylo Sonn (daneben) folgen bei den Europa-Spielen in Baku 2015 der weiblichen Begleitung. Gromowski hat seine Karriere mittlerweile beendet. Sonn hat noch große Ziele. Foto: dpa
picture alliance

Der Olympiastützpunkt Rheinland-Pfalz/Saarland ist in Bad Kreuznach viermal vertreten. Vier Zentren, vier Geschichten – wir beleuchten den Stand der Dinge im Bundesstützpunkt der Trampolinturner, im Bundesnachwuchsstützpunkt der Slalomkanuten sowie in den Landesleistungszentren der Para-Boccia-Spieler und der paralympischen Sportschützen. Was auffällt: Während die Kanuten ihren Status verlieren könnten, ist das im Para-Boccia bereits Ende des vergangenen Jahres geschehen.

Die Bilanz bei den Weltmeisterschaften in Sofia fiel für die Trampolinturner aus Bad Kreuznach in diesem Jahr durchwachsen aus. Silva Müllers sechster Platz bei den Juniorinnen und Rang acht für Moritz Best im Synchronwettbewerb der Junioren waren die Höhepunkte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden