Rudern: Interviewmit dem Steuermanndes deutschen Achters von der RG Treis-Karden
Ruderer Jonas Wiesen von der RG Treis-Karden: „Die anderen Drei waren besser“
Paris 2024 - Rudern
Der Deutschland-Achter um Steuermann Jonas Wiesen (rechts) landete bei den Olympischen Spielen in Paris auf dem vierten Platz. Unser Foto zeigt den Achter nach dem Hoffnungslauf in Vaires-Sur-Marne, als Wiesen und Co. Zweiter wurden und ins Finale einzogen.
Sebastian Kahnert. dpa

Die grandiose Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele hat Jonas Wiesen, der Steuermann des Deutschland-Achters aus Brieden im Kreis Cochem-Zell, verpasst, da die Ruderer schon am Morgen danach ihre Wettkämpfe begonnen haben. Bei der Abschlussfeier am Sonntag wird der Wahl-Dortmunder und studierte Wirtschaftsmathematiker aber dabei sein.

Lesezeit 2 Minuten
Dazwischen lagen turbulente Tage für ihn und den Achter, der hinter Großbritannien, den Niederlanden und der USA Vierter wurde. Wir sprachen mit dem 28-Jährigen von der Rudergesellschaft Treis-Karden.

Herr Wiesen, ist es zu plakativ, wenn man Olympia für den Achter auf die Schlagzeile herunterbricht: Kein Schiffbruch, aber auch längst noch nicht wieder Flagschiff?

Top-News aus dem Sport