Bad Kreuznacher Vereine und Funktionäre schließen sich zusammen - Deutliche Kritik an der Stadt - Bündnis hat die OB-Wahl im Visier: Netzwerk in Bad Kreuznach fordert: „Sport muss zur Chefsache werden“
Bad Kreuznacher Vereine und Funktionäre schließen sich zusammen - Deutliche Kritik an der Stadt - Bündnis hat die OB-Wahl im Visier
Netzwerk in Bad Kreuznach fordert: „Sport muss zur Chefsache werden“
Sie machen sich stark für den Bad Kreuznacher Sport (von links): Oliver Holste, Kathrin Breivogel, Jan Huyhsen, Hans-Wilhelm Hetzel, Sabine Bretz, die als Kassiererin der VfL-Hockeyabteilung ihren Abteilungsvorsitzenden Hetzel begleitete, Oliver Eich, Walter Senft und Steffen Oberst. Foto: Olaf Paare Olaf Paare
Der Sport macht mobil und will Einfluss nehmen auf die Wahl des Bad Kreuznacher Oberbürgermeisters am 13. März. In einer Interessengemeinschaft unter dem Namen „Netzwerk Sportstadt Bad Kreuznach“ haben sich bekannte Funktionäre aus Sportvereinen der Stadt zusammengefunden.
„So etwas gab es noch nie. So hat der Sport in Bad Kreuznach noch nie getickt“, verkündete Steffen Oberst. Der Leiter des Olympiastützpunkts Rheinland-Pfalz/Saarland, der sich als Bad Kreuznacher „Gässje“ bezeichnet, ist Initiator und Wortführer. „Das ist erst der Anfang“, betonte er bei der Vorstellung des Projekts und forderte alle weiteren der rund 70 Vereine auf, sich der IG anzuschließen.