Mittelmosel-Triathlon: Organisator möchte die Veranstaltung breiter aufstellen - Sonderwertung an Müller und Buchardt
Nachlese zur Rückkehr des Mittelmosel-Triathlons: Stadtfeld will keinen Personenkult
11. Mittelmosel-Triathlon
Rosa Marie Müller aus Bullay war mit 12:37 Minuten die mit Abstand schnellste Schwimmerin aus dem COC-Kreis beim MMT, fuhr auf einem echten Stahlrahmenflitzer die 20 Kilometer Rad und gewann die Lokalhelden-Wertung bei den Frauen mit großem Vorsprung. Fotos: Holger Teusch
Holger Teusch

Am frühen Sonntagabend war Christian Stadtfeld entspannt: „Die Siegerehrung war herrlich, wie die Organisation gefeiert wurde“, sagt der Organisationsleiter des PACCOR-Mittelmosel-Triathlons (MMT).

280 Einzelstarter und 21 Staffeln, insgesamt 343 Sportler, erreichten am Sonntag in Bullay auf der Sprintdistanz von 700 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Rad fahren und knapp fünf Kilometer Laufen das Ziel. Schon bevor die Wettkämpfer an der Doppelstockbrücke in die Mosel stiegen, wurde Stadtfeld mit großem Applaus gedankt, dass er den einzigen Triathlon in der Region mit Schwimmen in der Mosel nach drei Jahre Pause wieder ins Leben gerufen hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport