Maximilian Spomer gehört zu den fünf KTV-Athleten, die in Eutin an den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften teilnehmen.
xxxxx
Niederwörresbach. Am Wochenende geht es für fünf Athleten der Kunstturnvereinigung Nahetal-Niederwörresbach zu den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften nach Eutin in Schleswig-Holstein. Luca Schütz, Maximilian Spomer (AK 15), Gianluca Setti und Gian Luca Schwan (AK 13), sowie Sophia Künzer (AK16/17) konnten die hoch angesetzte Qualifikationsnorm erreichen und starten jeweils im Deutschen Sechskampf, der sich jeweils aus drei Disziplinen aus dem Turnen und drei Disziplinen aus der Leichtathletik zusammensetzt. Die Jungs müssen sich an Boden, Barren und Reck sowie beim 100-Meter-Sprint, Weitsprung und Kugelstoßen messen. Im weiblichen Bereich ändern sich die Turndisziplinen in Boden, Sprung und Stufenbarren. Die letzten Wochen wurden intensiv genutzt, um gut vorbereitet die weite Reise anzutreten.
Lesezeit 1 Minute
Bei den rheinland-pfälzischen Mehrkampfmeisterschaften in Altendiez wurde der Grundstein gelegt. In der Altersklasse 15 und jünger gewann Luca Schütz (TuS Rheinböllen) vor Maximilian Spomer (Idarer TV), die sich mit ihrer Punktzahl beide für die DM qualifizierten.