Coronaverordnung: Volleyballer Manuel Scherer hofft auf Saisonunterbrechung - Michael Groß würde letzten Tischtennis-Spieltag durchziehen
Hockeywart Forster: Wir kriegen das hin – Was Vereine zur neuen 2G-plus-Regel bei Hallensportarten sagen
Thomas Forster, Spieler und Hockeywart des SC Idar-Oberstein, lässt sich auch von der neuen Corona-Verordnung nicht aus der Ruhe bringen. „Wir kriegen das hin“, sagt er. Foto: Joachim Hähn
Joachim Hähn

Kreis Birkenfeld. Macht es noch Sinn, eine Hallenmannschaftssportart im Wettkampfmodus zubetreiben, wenn die Spielerinnen und Spieler, die ohnehin geimpft oder genesen sein müssen, überdies auch noch einen negativen Coronatest vorweisen müssen? Oder ist das nicht mehr praktikabel? Wir haben uns umgehört.

Für Ungeimpfte ist es schon seit dem 23. November unmöglich, eine Hallensportart zu betreiben. Das dürfen seitdem nur Geimpfte und Genesene. Ab Samstag müssen diese aber auch noch einen negativen Coronatest nachweisen. Der Aufwand steigt also – auch für die Vereine im Kreis Birkenfeld, die eine Mannschaftssportart in der Halle betreiben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden