Fußball-Interview: Der Birkenfelder Kreisvorsitzende Axel Rolland zum Bad Kreuznacher Kreistag, Anträgen und zur Rückkehr zum Reservespielbetrieb: „Eine Spielklassenreform erst mit den Vereinen besprechen“: Axel Rolland, der Vorsitzende des Fußballkreises Birkenfeld, im Interview
Fußball-Interview: Der Birkenfelder Kreisvorsitzende Axel Rolland zum Bad Kreuznacher Kreistag, Anträgen und zur Rückkehr zum Reservespielbetrieb
„Eine Spielklassenreform erst mit den Vereinen besprechen“: Axel Rolland, der Vorsitzende des Fußballkreises Birkenfeld, im Interview
Axel Rolland, der Fußball-Kreisvorsitzende, bereitet sich auf den virtuellen Kreistag vor und unterstützt die drei Anträge seiner Vereine nach Kräften. Foto: Axel Rolland privat Rolland
Region Nahe. In den Kreisen des Südwestdeutschen Fußballverbandes werden gerade die Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Am Freitag haben die Vereine des Kreises Bad Kreuznach bei ihrem Kreistag erneut Thomas Dubravsky zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Im Kreis Birkenfeld steht der Kreistag in gut vier Wochen an. Dort stellt sich Axel Rolland erneut zur Wahl des Vorsitzenden des Kreisausschusses. Grund genug, um mit dem Kreisvorsitzenden ein Interview zu führen. Im Gespräch mit der Nahe-Zeitung äußert sich Rolland unter anderem zum Kreistag Bad Kreuznach, zu diversen Anträgen und zum Vorschlag einer Spielklassenreform samt der Wiedereinführung des Reservespielbetriebs.
Lieber Axel Rolland, der Bad Kreuznacher Kreisausschuss um seinen Vorsitzenden Thomas Dubravsky ist ohne Gegenstimme gewählt worden. Wie sehen Sie das?
Das ist uneingeschränkt gut. Es zeigt, dass Thomas Dubravsky und sein Team in den letzten fünf Jahren ausgezeichnete Arbeit gemacht haben.