Olympia: Die Slalomkanutin des KSV Bad Kreuznach ist nach der verpassten Medaillenchance stolz und traurig zugleich
Das Gefühlschaos der Ricarda Funk bei Olympia – Große Unterstützung aus Bad Kreuznach und Bad Breisig
Paris 2024 - Kanu
Schock im Ziel: Die Slalomkanutin Ricarda Funk reagiert auf die 50-Sekunden-Strafe im Finale.
Sebastian Kahnert. dpa

Ricarda Funk nennt das, was sie seit Sonntagabend, seit dem Finale im Kajak-Einer bei den Olympischen Spielen in Paris in sich spürt, ein Gefühlschaos. Ein Gefühlschaos, das in dem Moment ausgelöst wurde, als die Slalomkanutin des KSV Bad Kreuznach das verhängnisvolle Tor 20 ausgelassen hatte und so nur auf Platz elf landete.

Zuvor hatten Glückshormone ihren Körper durchströmt. „Als ich als Letzte in der Startbox stand, da ist mir durch den Kopf gegangen, dass ich genau das immer erleben wollte. Vor so vielen Zuschauern als letzte Starterin in ein olympisches Rennen zu gehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport