Die erste Garde schwang sich mit zwei 8:0-Erfolgen zurück in den Siegessattel und bleibt Tabellenführer TuS Neuhofen II auf den Fersen. Die zweite SG-Equipe sicherte mit dem souveränen 7:1-Erfolg im Spitzenspiel bei der TG Osthofen die perfekte Vorrunde ab und hat bereits jetzt eineinhalb Hände am Meisterwimpel. Die dritte SG-Vertretung überzeugte beim 7:1-Sieg über die Zweitvertretung der TG Osthofen ebenfalls.
In der Rheinhessen-Pfalz-Liga hieß das Motto der ersten SG-Mannschaft: Rehabilitation und Grüner Tisch. Auf die enttäuschende Pleite im Spitzenspiel gegen den TuS Neuhofen II antwortete die Equipe von Teammanager Sebastian Züfle mit einem Ausrufezeichen. Gegen den 1. BCW Hütschenhausen III ließ die SG beim 8:0 nichts anbrennen. Der einen Tag später angesetzte Vergleich mit dem ASV Landau II geht mit demselben Ergebnis in die Wertung ein – kampflos, da die Gäste aus der Südpfalz aufgrund von Erkrankungen kurzfristig absagen mussten. „Die vier Punkte sind ein versöhnlicher Abschluss der Hinrunde“, bilanzierte SG-Pressesprecher Michael Bothner und ergänzte: „Der klare Erfolg über Hütschenhausen hat uns gezeigt, dass wir wieder auf dem richtigen Weg sind. Jetzt genießen wir erst einmal die Feiertage und schauen, was in der Rückrunde noch möglich ist.“
Auch ohne Spitzenspieler Danylo Skrynnik zauberten die Rheinhessen eine grandiose Vorstellung aufs Parkett. Bereits die Auftaktdoppel gaben den Takt vor – drei deutliche Zweisatzgewinne gab es. In der Folge fuhren Yasen Borisov, Jan Knabbe, Leonie Afanasev, Jan Huyhsen und Andreas Brauns weitere ungefährdete Siege ein und brachten damit den Teamerfolg in trockene Tücher. Einzig Hehui Zhou musste in die Verlängerung, riss das Spiel aber wieder an sich.
Mit 13:3 Punkten geht die SG Rheinhessen, die aus dem Post-SV Bad Kreuznach heraus entstanden ist, auf Platz zwei ins neue Jahr. Der Rückstand auf den ersehnten Platz an der Sonne beträgt weiter unangenehme drei Zähler. Bereits am 14./15. Januar steht der Rückrundenauftakt mit den Rückspielen beim ASV Landau II und dem 1. BCW Hütschenhausen III auf dem Programm.
Sieben Spiele, sieben Siege, 14 Punkte lautet die Bilanz der zweiten SG-Mannschaft in der Bezirksoberliga nach dem 7:1 bei der TG Osthofen. Durch das Remis der Verfolger aus Hargesheim und Hechtsheim ist zudem eine Vorentscheidung in Sachen Meisterschaft gefallen. „Besser kann es nicht laufen“, freute sich Bothner. Neben der spielerischen Klasse war auch ein strapazierfähiges Nervenkostüm Grundlage des Siegs, denn drei der acht Begegnungen waren über die volle Distanz gegangen. Das Doppel Brauns/Robert Stabel steigerte sich nach verkorkstem ersten Satz, Maren Jansen wehrte sogar drei Matchbälle ab, und Sebastian Jung legte den Schalter nach dem Verlust des zweiten Satzes wieder um. Jung/Bothner, Maren Jansen/Cassandra Küchemann, Brauns und Küchemann/Bothner holten die weiteren Punkte. Beim 7:1 der dritten Vertretung (Bezirksliga) bei der TG Osthofen II punkteten Wilhelm Unger/Felix Messer, Louisa Züfle/Nadine von Blohn, Daniel Wagner, Markus Schwemm, Louisa Züfle, Messer und Unger/von Blohn. olp