Die Sportkegler des TuS Kirchberg haben auch im dritten Heimspiel der Bundesliga-Saison eine Niederlage abgewendet und sicherten sich gegen den KSC Hüttersdorf zwei Punkte. Die Saarländer spielten hinten raus noch mal stark auf und schnupperten am Auswärtssieg, doch die Hunsrücker zogen den Kopf aus der Schlinge und retteten sich zum 2:1 im Kirchberger Hof.
Mit dem KSC Hüttersdorf hatte sich eine namhafte Mannschaft aus dem Saarland angekündigt, die rund um Robin Schrecklinger, den aktuellen Deutschen Meister der Herren, eine starke Truppe aufzubieten hatten. Kirchberg wollte dennoch alle drei Punkte daheim behalten.
Fantastische Leistung von Markus Adams
Doch bereits im ersten Block zeigte sich, dass das einmal mehr ein schweres Unterfangen werden würde. Kirchbergs Start-Duo bestehend aus Matthias Bender und Ferdinand Fuchss bekam einmal mehr den rauen Wind der 1. Bundesliga zu spüren. Fuchss hatte am Ende zwar eine Zahl von 872/8 auf der Anzeige, doch mit zwei komplett verpassten Räumgassen war keine Chance gegen Schrecklinger (924/12). Auch Bender konnte das Tempo des Deutschen Meisters nicht bis zum Ende mitgehen, hielt den Abstand mit 904/10 aber gering. Hüttersdorf sicherte sich mit Sascha Leißmann (864/7) den ersten Block.
Markus Adams und Falko Stockter drehten im Mittelblock den Rückstand in eine mehr als 100 Holz starke Führung um. Wie entfesselt spielte sich der dreifache Weltmeister Adams frei und lieferte eine blitzsaubere Vorstellung ab. Die Hunsrücker hatten kurz Hoffnung, dass Adams vielleicht sogar Schrecklinger übertreffen könnte, mit 920/11 reichte eine fantastische Leistung aber hauchdünn nicht für die Tagesbestzahl. Stockter hievte sich auf der letzten Bahn noch ein wenig nach oben, mit 853/5 ging allerdings das direkte Duell holzgleich an seinen direkten Gegner Holger Hamm (853/6). Marius Weber (800/1) fand keine Einstellung zur Bahn.
Andreas Martin behält kühlen Kopf
108 Holz Führung nahmen die Hunsrücker mit in den letzten Block – eigentlich komfortabel. Aber was ist in der Bundesliga schon komfortabel? Denn jede Mannschaft bietet auf allen Positionen starke Spieler auf. Und so war auch die Partie gegen Hüttersdorf noch nicht gelaufen. Andreas Martin und Torsten Klingels wollten die Führung gegen Marc Glöckner und Wolfgang Ulrich ins Ziel bringen. Die Saarländer spielten gut auf und plötzlich stand der TuS Kirchberg mit dem Rücken zur Wand. In einer nervenaufreibenden letzten Räumgasse behielt dann Martin kühlen Kopf und lieferte mit einem Endspurt auf 826/3 die letzten wichtigen Neuner für Kirchberg. Klingels hatte sich mit 824/2 in Schlagdistanz zu Ulrich (834/4) gehalten. Glöckner (885/9) machte die Partie noch einmal richtig spannend, doch mit 39 Holz Unterschied retteten sich die Kirchberger ins Ziel und feierten einen weiteren Heimsieg und zwei gewonnene Punkte. Mit der SG Düsseldorfer Kegler (5.) wartet am Samstag (13 Uhr) im Kirchberger Hof ein weiterer Hochkaräter auf die TuS-Kegler, die mit sechs Punkten aus fünf Spielen den vorletzten Tabellenplatz neun belegen.