Trampolinturnen: MTV Bad Kreuznach trauert um seinen Ehrenvorsitzenden
Trauer um Peter Gehrke: Ein Mann der Visionen
So behalten ihn alle Trampolin-Freunde in bester Erinnerung: Peter Gehrke. Zugleich ein Macher und der größte Fan seines MTV. Foto: Klaus Castor

Bad Kreuznach. Dass Bad Kreuznach zum Fixpunkt im deutschen Trampolinturnen gereift ist, es ist das Verdienst und das Lebenswerk von Peter Gehrke. Der Ehrenvorsitzende des MTV Bad Kreuznach verstarb im Alter von 83 Jahren.

Lesezeit 1 Minute

Durch seinen Sohn Ralf, dem schnell auch seine Geschwister Renate und Jörg zum MTV folgten, kam Peter Gehrke zu den Trampolinturnern. „Vadder Gehrke“, wie ihn alle liebevoll nannten, machte es sich fortan zur Aufgabe, die Abteilung des MTV und die faszinierende Sportart zu fördern. 1981 übernahm er die Leitung des Stützpunkts in Bad Kreuznach, der 1983 zu einem Bundesstützpunkt wurde.

Ein großes Ziel von Peter Gehrke und seiner Frau Tilly, der langjährigen Abteilungsleiterin, war es, ein sportliches Zuhause für die MTV-Trampoliner zu finden, in dem sie unter optimalen Bedingungen trainieren können. Dies gelang mit dem Umzug des Bundesstützpunkts in die Sporthalle auf dem ehemaligen Rose-Barracks-Gelände. Die Nutzung des neuen Domizils stellt bis heute einen Meilenstein für den MTV dar. Dort können Talente reifen und Weltklasse-Sportler ihre Form verbessern. Der Olympia-Sieg von Anna Dogonadze 2004 in Athen war Peter Gehrke deshalb eine besondere Freude.

Unvergessen auch, mit wie viel Herzblut sich Peter Gehrke in die vielen Bundesliga-Abenteuer des MTV gestürzt hat. Die Heimkämpfe nutzte er, um einer großen Öffentlichkeit den Sport seines Herzens zu präsentieren, bei den Auswärtskämpfen wurde aus dem Macher der größte Fan seines MTV. Peter Gehrke übernahm auch außerhalb des Trampolin-Kosmoses Verantwortung, hatte auf Verbands- und Länderebene Ämter inne und leitete von 1986 bis 1998 als Vorsitzender des Hauptvereins die Geschicke des MTV. Das Formulieren von Visionen und deren Umsetzung, aber auch sein Humor und sein Charme zeichneten Peter Gehrke aus. Olaf Paare

Top-News aus dem Sport