Schach: Stark besetzteTurniere in Kastellaun
Stark besetzte Turniere in Kastellaun: Drei Titel für Gastgeber – Hennweilerer überrascht
In der Aula der IGS Kastellaun rauchten die Köpfe an zwei Tagen: bei der erstmals ausgetragenen Schnellschachopen und der Jugendopen.
Holger Michels

Die Hunsrück Jugendopen, die bereits zum fünften Mal vom Schachclub Kastellaun ausgetragen wurde, hatte dieses Mal einen zusätzlichen Höhepunkt zu bieten: eine offene Schnellschachopen für alle Vereins- und Hobbyspieler am ersten Tag des Wochenendes. Mehr als 50 Spieler fanden sich in der Aula der IGS Kastellaun ein, um in insgesamt neun Runden den Sieger auszuspielen.

Lesezeit 2 Minuten

Das stark besetzte Turnier bot einiges an Spannung, am Ende setzte sich Paul Hinrichs von den Schachfreunden Heidesheim durch und gewann ungeschlagen mit einem halben Punkt Vorsprung das Turnier. Auf Platz zwei reihte sich nach einem Schlussspurt mit vier Siegen Tim Pfrengle vom SC ML Kastellaun ein, gefolgt von Dieter Puth vom SC Heimbach-Weis/Neuwied. Ein besonderes Highlight für alle Spieler und Zuschauer war die Live-Übertragung der Partien an den ersten acht Brettern im Internet.

In der Aula der IGS Kastellaun rauchten die Köpfe an zwei Tagen: bei der erstmals ausgetragenen Schnellschachopen und der Jugendopen.
Holger Michels

Größte Überraschung des Turniers war der vierte Platz des Hennweilerer Spielers Tim Bender, der bereits in Runde eins mit einem Unentschieden gegen den an Startranglistenplatz eins gesetzten Kastellauner Ivan Sidletskyi (amtierender Deutscher Meister der U16) aufhorchen ließ. Generell waren die Teilnehmer sehr zufrieden mit den Spielbedingungen heißt es von Klubseite. Kommendes Jahr soll das Turnier wieder stattfinden und der Wunsch der Kastellauner ist, dass noch mehr Spieler den Weg in den Hunsrück finden.

Einen Tag später waren dann ausschließlich die Nachwuchsschachspieler am Brett im Einsatz. In insgesamt vier Altersklassen wurden in neun Runden die Sieger ermittelt und Preise ausgespielt. Kastellaun als Ausrichter stellte mit 21 die meisten Teilnehmer der Jugendopen. Die meisten Teilnehmer gingen dabei im offenen Turnier U 21 an den Start. Dieses Hauptturnier gewann schließlich der Kastellauner Julius Ohler, der über die gesamte Turnierdauer eine stabile Leistung zeigte. Mit einem Sieg gegen den gleichaltrigen Sidletskyi ging Ohler in Führung und gab diese über den Turnierverlauf nicht mehr ab. Knapp dahinter folgten Paul Hinrichs, der seinen Vortageserfolg nur knapp nicht wiederholen konnte, und Sidletskyi (Kastellaun) auf dem dritten Platz.

Spannende Duelle zwischen Jung und Alt gab es am ersten Tag bei der Schnellschachopen in Kastellaun. Fotos: Holger Michels
Holger Michels

In der U 14 entwickelte sich ein spannender Kampf um den Sieg mit einigen überraschenden Ergebnissen und Führungswechseln. Am Ende hat Jan-Willem Malan vom SC ML Kastellaun das glücklichere Ende für sich und sicherte sich Platz eins . Dahinter folgten Florian Pauls (SF 1958 Bitburg) und Shahzaib Shanawaz Thabrez (SK Langen).

Die U 12 wurde dominiert von Ananya Vasudevan vom SK Langen, die mit 8,5 von 9 Punkten durchs Feld pflügte und sich den ersten Platz schon vorzeitig gesichert hatte. Komplettiert wurde das Podest durch Jakob Rahn (SC Heimbach-Weis/Neuwied) und Eliah Heinold (SG Engers/Bad Hönningen).

Bei den Jüngsten spielten die U 10 und die U 8 ein gemeinsames Turnier, das Rohatgi Kushagra von TuS Makkabi Frankfurt mit 8,5 Punkten vor Omer Al Luwaisi vom Ausrichter und Michael Jung (SV 1926 Riegelsberg) verdient gewann. In der U 8 holte Taim Al Luwaisi den dritten Titel für den SC ML Kastellaun, dahinter folgten Erik Adolph (SC Cochem 1973) und der vereinslose Tobis Hans Kreer. red

Top-News aus dem Sport